Manche Projekte sind klein – aber machen richtig viel möglich. So wie die Lerntransfer-Broschüre, die wir für unseren Kunden Leben mit Behinderung gestalten durften.
Die Idee dahinter: eine Lerntransfer-Broschüre gestalten, die nicht nur begleitet, sondern wirklich unterstützt – im Alltag, da wo es drauf ankommt.
Wer an einer Fortbildung teilnimmt, nimmt oft jede Menge Wissen mit. Aber im Alltag fehlt manchmal der nächste Schritt. Wie wende ich das Gelernte konkret an? Wie bleibe ich dran? Und wie mache ich meine Weiterentwicklung sichtbar?
Gemeinsam mit dem Team von Leben mit Behinderung haben wir ein Tool entwickelt, das Lernende ganz praktisch unterstützt: mit klaren Strukturen, einfachen Übungen, Platz für persönliche Notizen – und einem Design, das Lust macht, die Broschüre regelmäßig zur Hand zu nehmen.
Uns war wichtig: Lernen darf sich nicht nach Pflicht anfühlen. Deshalb haben wir auf eine freundliche, motivierende Sprache gesetzt, mit kleinen Illustrationen gearbeitet und Raum gelassen für Individualität. Denn nur wer sich wiederfindet, bleibt auch wirklich dran.
Lerntransfer funktioniert dann, wenn er nicht abstrakt bleibt. Und genau das haben wir möglich gemacht – mit einer Broschüre, die Wissen ins Tun bringt. Klein, handlich, effektiv.
Du planst ein ähnliches Projekt? Oder brauchst ein Tool, das Menschen nachhaltig begleitet?
Dann lass uns sprechen – wir entwickeln gern auch für dich eine Lösung, die wirkt.